Ranunculus flammula L. var. ovalis (BIGELOW) L. D. BENSON
Ranunculus flammula L. var. samolifolius (GREENE) L. D. BENSON
Ranunculus flammulae KROCK.
Ranunculus flammuloides RAFIN. ex DC.
Ranunculus lanceolatus PALL. ex DC.
Ranunculus ovatus DC.
Ranunculus petiolaris MARSHALL
Ranunculus reptans L. var. ovalis (BIGELOW) TORR. & A. GRAY
Ranunculus samolifolius GREENE
Ranunculus telonensis ROBERT ex BIRIA
Ranunculus unalaschcensis BESS. ex LEDEB.
(= Brennender Hahnenfuß, Kleiner Sumpf-Hahnenfuß)
Natürliche Vorkommen: fast alle Länder Europas, Westsibirien, Türkei, Kaschmir, Algerien, Marokko, Madeira, Azoren und Nordamerika; eingebürgert in Tasmanien, Südost-Australien und Neuseeland; nicht auf Island, auf den Balearen, in Apulien und Kalabrien, in Griechenland (außer in der nördlichen Mitte und im Nordosten) und auf Zypern
Ufer, Wiesen, Quellen, Gräben, Erlenbrüche und Sümpfe; auf nassen, überwiegend sauren, nährstoffreichen Humusböden; planar bis montan(subalpin)